Hochzeit

Inhaltsverzeichnis

Schwedische Bräute tragen möglicherweise einzigartige Ehering-Sets, die aus einem Verlobungsring, einem Ehering und dem Ring der Mutterschaft bestehen. Wenn Sie sich zunächst nicht sicher sind, welche Art von Ehering Sie möchten, tragen Sie Ihren Verlobungsring einige Monate, bevor Sie sich für einen Ehering entscheiden. Ihre Vorlieben können sich ändern, also probieren Sie Ihren Verlobungsring aus, um einen besseren Eindruck von dem Ehering zu bekommen, den Sie sich näher am Hochzeitstag vorstellen.

  • Bei aufwändigeren Hochzeiten kann ein Ringträger bei der zeremoniellen Parade der Ringe in die Zeremonie behilflich sein, manchmal auf einem speziellen Kissen.
  • 18 Karat Weißgold spricht moderne Bräute und Bräutigame an, die sich das Gefühl von Gold mit der Farbe und dem Glanz von Platin wünschen.
  • Abgesehen vom Besuch bei einem Juwelier ist der beste Weg, die Ringgröße von Ihnen oder Ihrem Partner zu erfahren, die Verwendung eines Ringgrößen-Tools.
  • Sie können keinen, einen, zwei, drei oder sogar mehr Ringe tragen – stellen Sie einfach sicher, dass der Ring, den Sie tragen, um Ihre Liebe und Ehe zu symbolisieren, für viele Jahre eine dauerhafte Bedeutung für Sie haben wird.
  • Diamanten in einem Ehering werden sowieso immer beliebter, und wir freuen uns, Ihnen einige ausgezeichnete Eheringe für Frauen anbieten zu können, die einen signifikanten Glanz aufweisen.

Weißgold ist im Aussehen fast identisch mit Platin und wird mit Rhodium plattiert, um ihm ein strahlend weißes Aussehen zu verleihen. Das bedeutet, dass Weißgold bei normaler Abnutzung im Gegensatz zu Platin alle 1-2 Jahre erneuert werden muss. Heute, vor allem in gleichgeschlechtlichen Ehen, haben auch Männer damit begonnen, Verlobungsringe zu tragen. Von Eheringen bis hin zu Fingertattoos gibt es viele Möglichkeiten, Ihre Liebeserklärung an Ihren Partner auszudrücken und an der Tradition festzuhalten. Im Folgenden vertiefen wir uns in die faszinierende Geschichte hinter der traditionellen Platzierung des Ringfingers und warum Sie sich vielleicht dafür entscheiden, diesem Brauch zu folgen. Entdecken Sie außerdem andere häufig gestellte Fragen https://de.joshoshea.com/pages/lets-check-out-some-examples und Traditionen hinter Verlobungs- und Versprechensringen.

image

Bräuche Bei Der Hochzeitszeremonie

Trauringe können von einfachen Metallbändern bis hin zu komplizierteren Designs mit Diamanten oder anderen Edelsteinen reichen. Sie werden am häufigsten in Gelbgold, Roségold oder Weißgold angeboten, aber viele Optionen sind in Platin und anderen langlebigen Materialien erhältlich. Der richtige Stil für Sie wird zu Ihren Vorlieben und Ihrem Lebensstil passen. Eheringe haben normalerweise keinen Diamanten in der Mitte, aber das bedeutet nicht, dass sie keine auffälligen Schmuckstücke sind.

image

Verlobungsring Versus Ehering

Jeder Verlobungsring von Chaumet lässt sich perfekt mit einem oder mehreren Eheringen aus derselben Kollektion kombinieren, die speziell zur Ergänzung Ihres Rings entworfen wurden. Das Maison bietet Paaren zudem die Möglichkeit, Trauringe aufeinander abzustimmen und so ihre Liebe mit passendem Schmuck zu krönen. Die meisten Paare entscheiden sich dafür, ihre Eheringe während ihrer Zeremonie zu tauschen.

Sie können nur den Verlobungsring, nur den Ehering wählen oder sie zusammen für den kompletten Look tragen. Sie und Ihr Partner sollten sich wohl fühlen, das zu tun, was für Sie richtig ist. Ringe sind eine schöne Möglichkeit, Ihre Vereinigung zu symbolisieren – und sie haben diese endlosen, unendlichen Kreismetaphern, die ein solides Argument für sie sind – aber Sie haben Optionen.

Wir lieben es, wie dies eine völlig neue Metapher der „ehelichen Bindung“ einführt. Leider zeigt unser modernes Verständnis der Anatomie, dass alle Finger venöse Verbindungen zum Herzen haben und es keine solche einzelne Vene gibt, was die entzückende Symbolik erschüttert. Doch die Tradition gilt immer noch für viele Paare, die ihren linken Ringfinger bezeichnen, um ihre Bindung zueinander zu zeigen. In vielen westlichen Kulturen wird der Ringfinger als vierter Finger der linken Hand bezeichnet.